Voranzeige der Termine im Mai
Sonntag, 7. Mai 2023: Wanderung auf dem Spessartbogen
Unsere Wanderführer Anneliese und Peter Höfler bieten für Sonntag, den 7. Mai die Planwanderung auf dem Spessartbogen von Langenselbold nach Albstadt an.
Wir fahren mit dem Bus um 9.30 Uhr ab Parkplatz Goethe/Kirchstraße zum Parkplatz am Wanderportal Spessartbogen bei Langenselbold. Bitte ausführliche Beschreibung in Woche 15 beachten.
Die beschriebene Wanderung ist ca. 11 km lang und leicht mit einigen Anstiegen.
Für Kurzwanderer beginnt deren ca.8 km lange Wanderung am Parkplatz Oberrodenbach Barbararossaquelle mit einem ca. 1 km stetig bergauf führenden Weg bis zur Dicken Tanne und nach der Rast ab hier gemeinsam weiter mit der ersten Gruppe zur Schlusseinkehr in Albstadt im Gasthaus Weißes Ross.
Anmeldung bis zum 4. Mai bei den Wanderführern Höfler unter Tel. 06027 / 6712. Gastwanderer sind willkommen; Fahrtkostenanteil 15 Euro;
.
Donnerstagswanderung am 11. Mai
Die Aktiv-Senioren treffen sich mit Wanderführer Edgar Sickenberger und Maria Stieler am Donnerstag, 11. Mai um 9.30 Uhr am Bahnhof Kleinostheim zur Zugfahrt um 9.41 Uhr nach Laufach. Hier beginnt unsere Wanderung zur Kapelle nach Steiger, weiter nach Unterbessenbach, dann über den Judenberg nach Schmerlenbach zum Besuch der Wallfahrtskirche und Einkehr gegen 13 Uhr im Landgasthof Klosterschänke.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 7,5 km und ist gut zu gehen. Gastwanderer sind willkommen. Der Fahrpreis beträgt 6 Euro;
Anmeldung bis Sonntag, 7. Mai bei Edgar Sickenberger unter Tel 9456 ist erforderlich.
Rückblick auf Donnerstagswanderung am 13. April
Mit Bahn und Bus ging es zum Ausgangspunkt unserer Streckenwanderung von Waldaschaff im Autenbachtal nach Laufach. In seiner Begrüßung wies WF Alfred Hasenstab auf die Wortverwandtschaft von „Aschaff“ auf Waldaschaff, Mainaschaff, Aschaffenburg hin. Nicht weit vom Standpunkt kamen wir an den Triftdamm, in dem früher Holz durch den Bach befördert wurde. Danach musste ein längerer Aufstieg zur Kohlhöhe geschafft werden und schon bald führte ein Waldpfad steil bergab zum Kreuzgrund mit seinem alten Forsthaus. Nach einer Trinkpause ging es weiter zur nächsten Attraktion – der Quelle des Wilde Gailsbörnchen mit Schutzhütte. Im Heidnückel liegt das Wanderheim des Wandervereins Waldeslust und der Waldkindergarten. Nach ca. 8 km Wanderweg ging es zur Schlusseinkehr ins Gasthaus Brückner in Laufach, wo ein rustikales Essensangebot alle Erwartungen erfüllte! Einige der dort gebackenen Brote wanderten in die Rücksäcke.
Danke für die Organisation an unseren Seniorenwart Edgar und für die Wanderführung durch unser ortkundiges Neumitglied Alfred.
Text und Foto der Gruppe im Kreuzgrund von Wolfgang Lippert.
.