Sonntag, 31. Oktober Kulturweg Götz von Berlichingen Wiesthal / Habichsthal
Markierungszeichen ist das Gelbe EU-Schiffchen auf blauem Grund, Strecke 9 km, Gehzeit 3 1/2 St..
Die kurze Rundwanderung mit dem Schwerpunkt Kultur zeigt uns auch die schöne Natur des Spessarts. Start ist die Kirche in Wiesthal (erstmalige Erwähnung des Gemeindegebiets Anno 1057). Auf einer Infotafel erfährt man viel über die Dörfer in der Grenzlage zwischen Erzbistum Mainz und der Grafschaft Rieneck sowie den Auswanderungen nach Ungarn.
Bei schönem Herbstwetter waren unsere Wanderfreunde sowie 7 Gastwanderer unterwegs auf dem Kulturweg „Götz von Berlichingen“. Stets geleitet von der Wegemarkierung Europaschiffchen ging es auf dem alten Kirchweg von Wiesthal durch den Ameisenhart nach Habichsthal. Dort konnten wir auf halber Strecke die ausgezeichnete Gastronomie im „GH Frische Quelle“ genießen.
Der Rückweg führte vorbei an den Aubachseen. Eine Info-Tafel erinnert an „Götz von Berlichingen“, einem früheren Reichsritter, der im Mittelalter Kaufmannszüge überfiel. Im See spiegelten sich die bunt belaubten Buchen; ein bisschen Indian Summer feeling kam auf und das Gruppenfoto wurde geschossen. Ein Stück entlang auf dem neuen Fernwanderweg S3 ging es weiter bis zum Weiler Hockenruh“, einst an der Peripherie des Rienecker Territorium gelegen. Damit war die Rundwanderung nach 10 km zu Ende und unser Bus brachte uns wieder nach Kleinostheim zurück. Mit einem starken Applaus dankten die Teilnehmer bei den Wanderführer Hans, Wolfgang und Anneliese für die sehr gut gelungene Herbstwanderung.
Text: Wolfgang Lippert, Foto: Anneliese Höfler
. .
..
.
..
.
.
.
.
. .
.
. .
.
.. .
.
.
. .
.
. .
. .
. . . .
..
. .
. . . . . .