Termine im Oktober
Sonntag, 10. Oktober: Gedenkfeier am Pollasch
Die Geschäftstelle des Spessartbundes teilt mit, dass mit Genehmigung des Landratsamtes die Gedenkfeier am Pollasch für Alle wieder stattfinden kann! Als Auflagen sind nach derzeitigem Stand der Veranstaltungsbereich abzusperren und da der Mindest-Abstand bei der hohen Teilnehmerzahl nicht gewährleistet werden kann, besteht auf dem gesamten Gelände Maskenpflicht (medizinische Gesichtsmaske).
Dies ist eine erfreuliche Entwicklung und wir werden am Sonntag, 10. Oktober um 13 Uhr mit dem Bus zur Gedenkfeier fahren. Die Buskosten übernimmt der Verein.
Im Anschluss daran wandern wir bergab nach Hain zur Einkehr im Gasthaus Seebachtal.
Bitte merkt Euch den Termin vor, denn diese Feierstunde ist ein würdiger Rahmen um der im letzten Wanderjahr verstorbenen Mitglieder (aus unserer OG 10 Verstorbene) zu gedenken.
Für Samstag, 9. Oktober, 18.00 Uhr laden wir Alle Mitglieder ein, den Gottesdienst mit Messfeier in der Laurentiuskirche zu besuchen. Wir haben eine Gebetsbitte für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Spessartbundes angemeldet.
Donnerstagswanderung am 14. Oktober 2021
Mit Wanderführerin Maria Stieler wandern die Aktivsenioren am Do. 14. Oktober nach Stockstadt.
Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz, 10.15 Uhr am Parkplatz Friedhof. Von dort geht die Herbstwanderung über die Staustufe nach Stockstadt.
Änderung: Die Einkehr ist gegen 12 Uhr im Gasthaus „Goldener Engel“.
Beim Heimweg geht es über die Stockstädter Eisenbahnbrücke., Gesamtwanderzeit ca. 3 Stunden, Gastwanderer sind willkommen. Die 3 G – Regeln sind zu beachten.
Anmeldung bis Sonntag, 10.10.21 ist erforderlich bei Edgar Sickenberger unter Tel. 9456
Rückblick
Bei der Tageswanderfahrt ins Gebiet der Wasserkuppe genossen die 25 Teilnehmer die Rhön, das Land der weiten Fernen. Die Begehung des leicht federnden Bohlenwegs mitten durch das Rote Moor ist immer wieder ein eindrucksvolles Erlebnis. Die Spuren des Torfabbaus vor 175 Jahren sind durch die Renaturierung zwar weitgehend beseitigt, doch die Pflanzen- und Tierwelt ist etwas ganz besonderes.
Auf der Wasserkuppe konnte das eindrucksvolle Random besichtigt werden. Und obwohl sich die Sonne nicht blicken ließ war es ein angenehmes Wanderwetter und die Weitwanderer schafften die 14 km – Strecke wie geplant zur gemeinsamen Einkehr in Poppenhausen. Die Wandergruppe dankte Initiator Wolfgang Lippert und seinem Team und stellte sich am Aussichtsturm im roten Moor zum Gruppenfoto.
Mehr Fotos im Wanderbericht von WF Wolfgang Lippert
.
LINK: https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/rhoen/vom-roten-moor-ueber-die-wasserkuppe-nach-poppenhausen/130579510/?share=%7Ezmvjuadn%244ossndmq
.