Rhönwanderung Bad Kissingen Wildpark Klaushof (WK)
Unser Beitrag zum Tag des Wanderns 2022 war eine Wanderung in der Bayerischen Rhön in Bad Kissingen. Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, einen schönen Tag im Kurgarten und der Altstadt zu verbringen. Bad Kissingen gehört seit 2021 zum Weltkulturerbe der UNESCO. 37 Wanderinnen und Wanderer starteten die Tour am Arkadensteg nachdem wir im Kurpark die Blumenpracht und die Wasserfontänen bewundert hatten. Wir überquerten die Fränkische Saale und folgten dem orangen Logo WK. Bald ging es bergauf zum recht steilen Aufstieg bei sommerlicher Hitze auf die Höhe des Klauswaldes. Angenehm kühl führte der Kammweg durch den Wald bis zum Klaushof. Hier konnten wir unter blühenden Kastanienbäumen Rast machen und sogar – wie noch in manchen bayerischen Biergärten – unser mitgebrachtes Picknick verzehren. Der Ausblick auf den gegenüberliegenden Wildpark machte Lust, noch einmal hierher zu kommen.
Anschließend ging es gemächlich abwärts in das Kaskadental. An der Luitpoldeiche, die 1911 zu Ehren des Prinzregenten Luitpold von Bayern gepflanzt wurde, machten wir Halt. Die Eiche hat einen Umfang von 4.40 m, also zu dick um sie zu umarmen 😛
Unser Weg ging weiter entlang des Kaskadenbaches, der in Kaskaden munter zu Tal plätscherte – und abwärts lief es sich fast von selbst. Am Gradierbau konnten wir kostenlos die frische saline Luft einatmen. Das hat gut getan bei der Hitze.
Nun führte uns der Promenadenweg entlang der Fränkischen Saale zurück in die Altstadt von Bad Kissingen, wo die Kurgäste im Sonntags Outfit durch den Kurpark flanierten. Wir erreichten unser Ziel, das Bratwurstglöckle, wo wir bereits erwartet wurden.
Wir konnten sogar im Freien sitzen und wurden schnell und gut bewirtet. Es war für jeden etwas dabei. Frisch gestärkt ging es zurück zum Bahnhof, wo der Bus schon auf uns wartete. Die Teilnehmer*innen bedankten sich bei Hannelore und Wolfgang Lippert, die den Tag perfekt vorbereitet und begleitet haben.
Zum Abschluß gab es für jeden noch einen Deutschland-Wander-Kompass (Wanderkarte) und eine Anstecknadel zum Tag des Wanderns 2022. Text: Wolfgang Lippert u. Adelinde Scheithauer
Hier ein link zur ausführlichen Beschreibung der Tour 😎
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für diesen wunderbaren Wanderbericht mit den aussagefähigen Fotos von Bad Kissingen und der Wanderstrecke, bedanke ich mich sehr bei den Autoren Adelinde und Jörg Scheithauer. Das Höhenprofil gibt den Verlauf wieder. Der Bericht läd geradezu ein diese Tour in Eigenregie durchzuführen.