Donnerstag, 13. März: Wanderung nach Hörstein
Wir starten mit zwei Gruppen um 10 Uhr am Schützenhaus in der Scheblerstraße.
Gruppe 1 wandert den M-Weg am Anglersee, Schluchthof, Heisserackerhof vorbei nach Hörstein.
Gruppe 2 wandert am Waldrand entlang nach Hörstein; ca. 6 km;
Einkehr ist gegen 12 Uhr im Gasthaus „Sole“ in der Räuschberghalle.
Gastwanderer sind willkommen; Anmeldung bis 9. März bei Edgar unter Tel. 9456.
Sonntag, 16. März: Auf Spessartspuren zum Gelnhäuser Waldbalkon
Start ist am Sonntag 16.03.2025 um 10.00 Uhr am Parkplatz Kita in der Goethestraße.
Der Bus fährt uns nach Gelnhausen zum Start unserer Wanderung. Durch die schöne Altstadt geht es stetig bergan auf dem Pfaffenweg zum Blockhaus. Weiter auf den Spessartspuren kommen wir an dem Tannenborn und Hügelgräbern vorbei zu einer Holzhütte, wo wir Rucksackrast machen. Nach der Pause wandern wir weiter zum Rätselhaften Zollloch und Heinrichshöhe. Weiterhin abwärts an einem alten Steinbruch vorbei erreichen wir den Stadtrand von Gelnhausen. Durch mittelalterliche Gassen laufen wir zur Marienkirche, dem Wahrzeichen von Gelnhausen, zurück zum Bus, der uns zur Schlußrast nach Albstadt ins Weiße Ross fährt.
Die beschriebene Wanderung ist 9 km lang und mittelschwer mit 220 m bergauf und bergab.
Gehzeit: 3 Std 15 Minuten
Bitte, wie immer, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und Wanderstöcke einpacken und Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränk mitbringen.
Anmeldung bis 12.03.2025 bei den Wanderführern Anneliese und Peter Höfler Tel. 060276712
Gäste sind willkommen!
Zurück in Kleinostheim sind wir um ca. 17 Uhr
Wer nicht wandern möchte, der kann mit Peter einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt machen.
Fahrtkosten: 18 Euro für Mitglieder, für Gastwanderer 21 Euro
Sonntag, 30. März: Häcketour nach Wörth
Marliese plant die Zugfahrt nach Wörth zur Besichtigung im Schifffahrtsmuseum und anschließend zu Wein und Vesper in die Häcke Spall. Anmeldung bei Marliese Grammig unter Tel. 9287 ist ab sofort möglich. Die Zugabfahrten können erst zeitnah bekannt gegeben werden.
Mehrtagestour vom 2. bis 6. Juli 2025
Die diesjährige fünftägige Wanderreise führt ins Salzburger Land nach Maria Alm am Steinernen Meer. Im Pinzgau liegt die Ferien- und Wanderregion Hochkönig. Hier erwartet uns eine grandiose und vielfältige Landschaft, ob leichte Wanderungen auf Almen oder Gipfelstürmertouren, alles ist möglich. Und mit der Hochkönigcard können alle Sommerbahnen und der Wanderbus beliebig oft am Tag kostenlos benutzt werden.
Mit Reiseveranstalter Fa. Mertens erwarten uns folgende Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus mit Vollausstattung
- 4 Übernachtungen im 4 * Hotel Lohningerhof mit Frühstücksbuffet und reichhaltiger Halbpension mit Menüwahl
- Nutzung aller Hoteleinrichtungen, Relax-, Wellnessoase u.v.m.
- Ortsrundgang in Maria Alm, Hochkönigscard
- Örtliche Wanderführung
Preis für die Unterbringung im Doppelzimmer pro Person 592 Euro; EZ sind schon ausgebucht. Busabfahrt ist am Mittwoch, 2. Juli um 6.30 Uhr an der Maingauhalle.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Wolfgang Lippert Tel. 06027/8212 oder bei Maria Arnold Tel. 06027/9559. Details auf unserer Internetseite www.spessartbund-kleinostheim.de.