Sonntag, 16. März: Auf Spessartspuren zum Gelnhäuser Waldbalkon
Auf den Spessartspuren Gelnhäuser Waldbalkon Start ist am Sonntag 16.03.2025 um 10.00 Uhr am Parkplatz Kita in der Goethestraße.
Der Bus fährt uns nach Gelnhausen zum Start unserer Wanderung. Durch die schöne Altstadt geht es stetig bergan auf dem Pfaffenweg zum Blockhaus. Weiter auf den Spessartspuren kommen wir an dem Tannenborn und Hügelgräbern vorbei zu einer Holzhütte, wo wir Rucksackrast machen. Nach der Pause wander wir weiter zum Rätselhaften Zollloch und Heinrichshöhe. Weiterhin abwärts an einem alten Steinbruchvorbei erreichen wir den Stadtrand von Gelnhausen. Durch mittelalterliche Gassen laufen wir zur Marienkirche, dem Wahrzeichen von Gelnhausen, zurück zum Bus, der uns zur Schlußrast nach Albstadt ins Weiße Ross fährt.
Die beschriebene Wanderung ist 9 km lang und mittelschwer mit 220 m bergauf und bergab.
Gehzeit: 3 Std 15 Minuten
Bitte, wie immer, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und Wanderstöcke einpacken und Rucksackverpflegung mit ausreichendem Getränk mitbringen.
Anmeldung bis 12.03.2025 bei den Wanderführern Anneliese und Peter Höfler
Tel. 06027/6712
Gäste sind willkommen!
Zurück in Kleinostheim sind wir um ca. 17 Uhr
Wer nicht wandern möchte, der kann mit Peter einen Rundgang durch die sehenswerte Altstadt machen.
Fahrtkosten: 18 Euro für Mitglieder
21 Euro für Gäste
Aktion „Sauberer Landkreis 2025“
Am Samstag, den 29. März wird im Landkreis Aschaffenburg die Aktion „Sauberer Landkreis“ durchgeführt, an der sich auch die Gemeinde Kleinostheim beteiligt.
Wir bitten unsere Mitglieder sich an dieser Aktion im Sinne des aktiven Naturschutzes zu beteiligen und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Einzelheiten zur Anmeldung entnehmt bitte der Veröffentlichung im Blättsche Woche 10.
Sonntag, 30. März: Häcketour nach Wörth
Treffen um 10.00 Uhr am Bahnhof in Kleinostheim, Abfahrt 10.11 Uhr nach Aschaffenburg; Umstieg und Weiterfahrt um 10.54 Uhr nach Erlenbach; Ankunft dort um 11.23 Uhr ( Wer schlecht zu Fuß ist fährt weiter bis nach Wörth)
Wir wandern über die Mainbrücke nach Wörth, besichtigen dort bis etwa 12.45 Uhr das Schifffahrtsmuseum und werden um 13.00 Uhr in der Häcke Spall zu Wein und Vesper erwartet.
Anmeldung bis Mittwoch 26. März bei Familie Grammig unter Tel. 06027/ 9287. Fahrtkostenanteil 8 Euro.
Vorschau auf Termine im April
- Donnerstagswanderung am 10. April in den Bachgau
Treffen um 7.50 Uhr am Bahnhof in Kleinostheim, um 8.11 Uhr fahren wir mit dem Zug nach AB, dort Weiterfahrt um 8.50 Uhr mit der Linie 54 nach Schaafheim. Von der Haltestelle laufen wir ca. 1 km zur Straußenfarm Tannenhof und haben dort eine ca. einstündige Führung zur Besichtigung der Farm.
Danach geht die Wanderung ca. 2 km zum Wartturm, von wo man einen herrlichen Rundblick über die Mainebene und den Spessart genießen kann. Weiter geht es dann nach Pflaumheim zur Einkehr gegen 12.30 Uhr im Landgasthof Hock.
Gesamtwanderstrecke ca. 7 km, Wanderstöcke werden empfohlen;
Begrenzte Teilnehmerzahl; Fahrtkostenanteil mit Besichtigung 10 Euro;
Anmeldung bis Sonntag, 6. April 2025 bei Edgar Sickenberger;
- Sonntag, 13. April: Koblenz – Maria Laach – Mendig
Start um 8.00 Uhr zur Ganztagesfahrt nach Koblenz zur Stadtbesichtigung, danach Weiterfahrt nach Maria Laach mit Wanderung um den See und danach Fahrt nach Mendig zur Einkehr in der Vulkanbrauerei
Nähere Einzelheiten zeitnah im Blättsche
- Sonntag, 27. April: Kahlgrundwanderung
Lt. Mitteilung von Wanderführer Wolfgang Lippert muss die im Wanderplan ausgewiesene Tour aus organisatorischen Gründen geändert werden Wir wandern nicht von Schöllkrippen nach Michelbach sondern von Niedersteinbach über das Sonnenplateau und die Oberschur zum Hof Hauenstein. Strecke ca. 10 km. Näheres dazu zeitnah im Blättsche